Spielbetrieb Senior*innen

Philosophie

"Amateurfußball ist die Seele des Sports, wo Leidenschaft und Freude im Vordergrund stehen."

Der Amateurfußballs hat als Herzstück des Sports eine besondere Bedeutung. Bei uns stehen die Freude am Spiel und die Leidenschaft für den Sport im Mittelpunkt und nicht der Erfolg oder das Gewinnen. Es unterstreicht auch, dass der Amateufußball eine Möglichkeit ist, den Sport in seiner reinsten Form zu genießen, ohne von kommerziellen Interessen beeinflusst zu werden

Unser Amateufußball ist darauf ausgerichtet, die Freude am Spiel und die sozialen Aspekte des Sports zu fördern, sowie die Entwicklung der individuellen und der Teamfähigkeiten.

Einige unserer wichtigsten Ziele im Spielbetrieb sind:

  • die Möglichkeit für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe, zusammenzukommen und den Sport zu genießen
  • die Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit durch regelmäßige Bewegung
  • die Schaffung von Gelegenheiten zur Verbesserung der Teamfähigkeiten und zur Stärkung von Freundschaften und sozialen Beziehungen
  • die Möglichkeit, sich durch Wettbewerbe zu messen und durch den sportlichen Ehrgeiz motiviert zu werden
  • die Möglichkeit sich auf ein höheres Niveau vorzubereiten


Es gibt bestimmte Regeln und Vorschriften, die für den Amateufußball gelten, und es gibt Schiedsrichter und organisierte Wettbewerbe und Ligen. Dafür sind wir für Euch da. Der Schwerpunkt liegt auf der Freude am Spiel und dem Vergnügen, es mit Freunden und Familie zu spielen, sowie der Möglichkeit sich zu messen und zu verbessern

Downloads / Links

Ansprechpartner

Aufgabenbereiche

Hartmut Siepert

  • Vorsitzender Kreisspielausschuss
  • Staffelleiter - Herren 4. Kreisklasse
     

Luisa Homfeld

  • Mitglied/Beisitzerin
  • Staffelleiterin - Frauen
  • Spielleiterin - Pokal Frauen
     

Andreas Lenz

  • stellv. Vorsitzender Kreisspielausschuss
  • Staffelleiter - Kreisliga und 1. Kreisklasse
  • Spielleiter - Pokal Ü50
  • Ansetzer/Ansprechpartner Freundschaftsspiele
  • Genehmigung Hallenturniere und Sportwochen/Vereinsturniere
     

Henning Mahlstedt

  • Mitglied/Beisitzer
  • Spielleiter - Pokal Herren
     

Marc Ziesenis

  • Mitglied/Beisitzer
  • Staffelleiter - AH/Ü32 und AL/Ü40
  • Ansprechpartner für Gastspielerlaubnisse Ü-Bereich

Otis Edel

  • Mitglied/Beisitzer
  • Staffelleiter - Herren 2. Kreisklasse und Herren 3. Kreisklasse
  • Ansprechpartner E-Football