Lehrabende
![](/fileadmin/_processed_/2/d/csm_Schiri-Motive_Bildquelle_DFB_Getty_Images__9__65a8403b41.jpg)
Philosophie
Ein Lehrabend ist eine Schulungsveranstaltung für Schiedsrichter, bei der sie die neuesten Regeln und Verfahrensweisen erlernen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern können. Er wird organisiert vom Lehrausschuss, der für die Überwachung von Schiedsrichtern und die Entwicklung von Standards und Best Practices verantwortlich ist.
Lehrabende Januar - Mai 2025
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter!
Die Rückrunde steht in den Startlöchern und die Termine für die Lehrabende sind terminiert.
Alle Termine der Lehrabende der Rückrunde (Beginn: jeweils 19 Uhr):
- 15.01.25 - NFV-Heim in Marklohe:
Hier geht es zur Anmeldung im Januar 2025! - 20.02.25 - NFV-Heim in Marklohe:
Hier geht es zur Anmeldung im Februar 2025! - 26.03.25 - NFV-Heim in Marklohe:
Hier geht es zur Anmeldung im März 2025! - 15.04.25 - NFV-Heim in Marklohe:
Hier geht es zur Anmeldung im April 2025! - 19.05.25 - NFV-Heim in Marklohe:
Hier geht es zur Anmeldung im Mai 2025!
Die Lehrabende finden weiterhin als Hybridveranstaltung statt, sodass es wieder die Möglichkeit gibt, dass man online teilnehmen kann. Der Microsoft Teams-Link ist bei lets-meet veröffentlicht, aber es wird auch wieder Reminder per WhatsApp vor den jeweiligen Veranstaltungen geben.
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf unsere Anweisung hinweisen, in der wir festgesetzt haben, dass man nur als aktiver Schiedsrichter zählt, wenn man pro Saison seine Mindestpunktzahl erreicht und mindestens 3 Lehrabende besucht hat oder 2 Lehrabende besucht + ein SR-Training.
Der KSA freut sich auf eine rege Teilnahme! Wir sehen uns.
Sportliche Grüße
Lars Dierksen
Lehrwart und Vorsitzender Lehrausschuss
Planer der Lehrabende und Anwärterlehrgänge
im NFV-Kreis Nienburg
Ansprechpartner
![Lars Dierksen](/fileadmin/Bezirke_Kreise/Kreis_Nienburg/Bilder_Personen_Vorstand_Aussch%C3%BCsse/Dierksen_27.07.2022.jpg)
![Wilm Laue](/fileadmin/Bezirke_Kreise/Kreis_Nienburg/Bilder_Personen_Vorstand_Aussch%C3%BCsse/Laue__Wilm_08.08.2023.jpg)
![Elmar Fehsenfeld](/fileadmin/Bezirke_Kreise/Kreis_Nienburg/Bilder_Personen_Vorstand_Aussch%C3%BCsse/Fehsenfeld_Elmar27.07.2022.jpg)
Aufgabenbereiche
Lars Dierksen
- Vorsitzender Lehrausschuss
- Planung / Durchführung Anwärterlehrgänge & Lehrabende
Wilm Laue
- Leitung Beobachtungswesen
- Ansetzer: Beobachter & Paten
Elmar Fehsenfeld
- Unterstützung Talentförder- & Coachingprogramm