Mädchen-Kreisauswahl des Kreises Nienburg trat am 20.04.2024 zum Vergleichsturnier der Kreisauswahlmannschaften des Stützpunktes Verden an

Schon im ersten Spiel zeigten die Mädchen des Trainierteams Jürgen Michaelis/Carmen Herzog, dass sie sich viel vorgenommen haben. Gegen die Auswahlmannschaft des Kreises Osterholz erreichten sie ein 2-2 mit Toren durch Tessa Siemann und Lia Kraszczynski. Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen können, doch drei Treffer ans Aluminium sollten einen Sieg (noch) verhindern.
Das Visier war nun geöffnet, die Motivation aus Spiel eins wurde auf die weiteren Spiele übertragen. So konnte gegen die Auswahlteams aus Diepholz und Verden jeweils ein 1:0-Sieg eingefahren werden, der Mut und die Spielfreude der Mädchen wurde belohnt. Torschützinnen waren Alessia Lauk und wiederum Tessa Siemann.
Spielerisch überzeugten die Mädchen auf ganzer Linie. Mit Lia Kraszczynski und Matilda Brodka, die das Team allen voran hervorragend und lautstark organisierten, verteidigten zwei Mädchen ihren Stammplatz im Stützpunktkader. Sara Ghano konnte ebenso ein Ticket lösen und erhielt eine Einladung für die nächsten Einheiten. Weitere Spielerinnen bleiben in der engeren Beobachtung und haben weiterhin die Chance, auf die nächste Ebene der Talentförderung zu springen.
Hervorzuheben ist neben der spielerischen Leistung vor allem auch die Präsentation als Einheit. Auf dem Platz präsentierten sie sich als Team, das füreinander kämpft, sich anfeuert und die Wege gemeinsam bestreitet. Und auch die Pausen wurden mit viel Freude verbracht.
Das Gespann um Jürgen Michaelis und Carmen Herzog lobte das Team im Anschluss ausdrücklich für die gezeigten Leistungen und die großartigen spielerischen und persönlichen Entwicklungen.
Zum erfolgreichen Team gehörten:
Helen Weber, Luna Willer, Alessia Lauk (alle SBV Erichshagen), Lia Kraszczynski (SC Uchte), Enna Marienfeld (SC Marklohe), Lenja Langhorst (SSV Steinbrink), Matilda Brodka (RSV Rehburg), Tessa Siemann (SV Warmsen), Lucia Raupach und Sara Saleh Ghano (beide SG Hoya)
Text/Foto: Carmen Herzog